Unser Unternehmen
wer wir sind & was wir tun
wer wir sind & was wir tun
Wir von ZAGO sind Spezialisten, wenn es um das Thema Abfallentsorgung und Entsorgungszubehör geht. Seit über 25 Jahren sind wir in der Entsorgungsbranche tätig und haben ein weitreichendes Partner-Netzwerk aufgebaut. Geschäftsführer Johannes van Zadelhoff hat die Firma aus der ersten Generation übernommen.
Betritt man unsere Büroräume sieht man weder Papierberge noch Regale mit übervollen Aktenordnern oder ein Stifte-Sammelsurium. Unser Arbeitsumfeld ist ein modernes Büro mit einem umfassenden Dienstleistungs- und Produktangebot.
Besuchen Sie uns im fränkischen Kitzingen in der Nähe von Würzburg direkt an der A7, A3 und B8. Zentraler geht es kaum. In unserem modernen Konferenzraum finden wir gemeinsam Lösungen für Ihre Entsorgungsfragen. Für Ihr ganz persönliches „Rundum-Glücklich-Paket“ steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit über 400 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr gehört Deutschland zu den größten Müllproduzenten weltweit. Der Industriezweig Abfall- und Entsorgungswirtschaft gehört deshalb auch mit 37 Mrd. Euro Umsatz zu einem Schwergewicht im Sekundärsektor.
150.000 Mitarbeiter in ca. 1.550 Unternehmen arbeiten tagtäglich daran, das Problem „Müll“ zu bekämpfen. Wir von ZAGO sind dabei einer der innovativsten Dienstleister der Branche, die Müll aber nicht als Problem, sondern als wertvollen Rohstoff sehen, der sinnvoll verarbeitet werden muss.
Wächst ein Unternehmen, fällt erfahrungsgemäß mehr Müll an. Vor allem für deutsche Filialisten kann die Expansion in Sachen Entsorgung zunehmend zu einem Organisationsproblem werden.
Hier setzen wir mit unserer wohl einzigartigen Dienstleistung an. Wir zentralisieren die Entsorgung aller bundesweiten Filialstandorte. Seit Jahren arbeiten wir mit über 150 zertifizierten Entsorgern deutschlandweit zusammen. Unsere Kunden kommen vor allem aus den Bereichen Mode & Fashion, Homeware & Deko, Nahrungsmittel und Nonfood. In diesen Bereichen haben wir auch am meisten Erfahrung und Know-how gesammelt.
Ein zentrales Entsorgungs-Management spart für die Unternehmen nicht nur Zeit, Geld und Personal, es garantiert auch die Sicherheit einer fachgerechten und umweltschonenden Entsorgung.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gewährleisten wir eine gesetzeskonforme Entsorgung der Abfälle gemäß Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).
Klima- und Umweltschutz gehören zu den wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Früher war es normal, den Abfall auf Deponien zu entsorgen. Heute wird Müll in Deutschland inzwischen zu einem großen Teil recycelt, kompostiert oder per Wärmerückgewinnung verbrannt.
Wir von ZAGO arbeiten daran, den Recyclingprozess weiter zu optimieren und neue Umweltstandards in Bezug auf die Abfallentsorgung zu etablieren. Ressourcenschonende Produktionsstandards und unsere Regenerat-Produktlinien sind dabei Teil unseres Umweltmanagementkonzepts, für dessen Einführung und Anwendung wir nach ISO 14001:2015 zertifiziert sind.
Produziert wird in Deutschland und Europa und nur aus hochwertigen Kunststoffen. Gute Kunststoffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie recycelbar sind und das Material keine Schadstoffe abgibt. Bei der Herstellung unserer Produkte ist uns Ressourceneffizienz wichtig. Deswegen werden unsere Abfallsäcke aus umweltfreundlichen Recycling-Material hergestellt und tragen das Umweltabzeichen „Blauer Engel“.
Eingefleischte Perfektionisten haben den Ehrgeiz, alles richtig zu machen – immer 100% abzuliefern. Für die Zufriedenheit unserer Kunden geben wir immer 100%! Für unser Qualitäts- und Umweltmanagement sind wir nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziert. Damit wurde unser hoher Qualitätsstandard, von dem unsere Geschäftspartner seit Jahren profitieren, bestätigt.
Seit 2021 sind wir zudem zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (EfB). Mit der Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir die Anforderungen einer sicheren und umweltschonenden Abfallentsorgung gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Unsere Kunden genießen somit die maximal mögliche Rechtssicherheit bei der Entsorgung.
Fragt man deutsche Verbraucher danach, auf welchen Wegen sie den Kundenservice eines Unternehmens am liebsten kontaktieren, nennen 80% das Telefon. Der direkte persönliche Kontakt ist also weiterhin unschlagbar. 68 % probieren es mittlerweile per E-Mail und schätzen vermutlich die Kombination aus schneller Übermittlung und schriftlicher Dokumentation.
Wir arbeiten stets daran, unsere Betriebsabläufe zu optimieren. Der persönliche Kontakt und die Erreichbarkeit als Grundpfeiler unserer Servicestrategie bleiben dabei unantastbar. Wir sind gerne für unsere Kunden da.
Auf unserer Website finden Sie weitere Infos zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Videos und FAQs erklären schnell und einfach unsere Leistungen.
Haben Sie noch Fragen, Wünsche oder Anregungen? Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer 09321-2649160.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen!
Unsere Grundsätze bilden das Fundament, auf dem wir unsere Erfolge aufbauen.
Sie beschreiben, wer wir sind, was wir tun und wie wir unser Geschäft jeden Tag führen –
im Umgang mit Ihnen, unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern.
„Mit vielen unserer Kunden und Geschäftspartner arbeiten wir schon jahrelang zusammen. Die Basis ist gegenseitiges Vertrauen und Respekt vor den Leistungen des jeweils anderen.“
„Wir behandeln andere fair und respektvoll – und erwarten im Gegenzug dasselbe von ihnen.“
„Jeden Tag unterstützen wir unsere Geschäftspartner dabei, wirtschaftlicher zu arbeiten. Wir erachten das als Privileg und setzen uns dafür voll und ganz ein.“
„Wir suchen aktiv den Kontakt zu unseren Kunden und hören Ihnen aufmerksam zu. Auch kritischen Fragen stehen wir offen gegenüber.“
„Unsere Teammitglieder bestärken wir in ihren ganz individuellen Fähigkeiten. Dafür schaffen wir ihnen die nötigen Freiräume.“
„Unser Team steht füreinander ein! Schwierige Situationen meistern wir zusammen und Erfolge feiern wir gemeinsam!“
„Bei uns zählt die Idee, nicht die Hierarchie. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Einzelne das Potential hat, viel zu bewirken.“
Alle Mitarbeiter der ZAGO GmbH & Co. KG handeln und agieren nach den alten Regeln eines ehrbaren Kaufmanns. Diese Grundsätze spiegeln unsere Philosophie wider – im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Unternehmen.
„Mit vielen unserer Kunden und Geschäftspartner arbeiten wir schon jahrelang zusammen. Die Basis ist gegenseitiges Vertrauen und Respekt vor den Leistungen des jeweils anderen.“
„Wir behandeln andere fair und respektvoll – und erwarten im Gegenzug dasselbe von ihnen.“
„Jeden Tag unterstützen wir unsere Geschäftspartner dabei, wirtschaftlicher zu arbeiten. Wir erachten das als Privileg und setzen uns dafür voll und ganz ein.“
„Wir suchen aktiv den Kontakt zu unseren Kunden und hören Ihnen aufmerksam zu. Auch kritischen Fragen stehen wir offen gegenüber.“
„Unsere Teammitglieder bestärken wir in ihren ganz individuellen Fähigkeiten. Dafür schaffen wir ihnen die nötigen Freiräume.“
„Unser Team steht füreinander ein! Schwierige Situationen meistern wir zusammen und Erfolge feiern wir gemeinsam!“
„Bei uns zählt die Idee, nicht die Hierarchie. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Einzelne das Potential hat, viel zu bewirken.“
Entsorgungs-Fachbetrieb gemäß §§ 56, 57 KrWG
Wir sind zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (EfB) gemäß §§ 56, 57 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Mit der Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb erfüllen wir die Anforderungen einer sicheren und umweltschonenden Abfallentsorgung gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Unsere Kunden genießen somit die maximal mögliche Rechtssicherheit bei der Entsorgung.
nach DIN EN ISO 14001:2015
Für die Einführung und Anwendung eines Umweltmanagements sind wir ebenfalls zertifiziert. Damit wurde unser ressourcenschonender Produktionsstandard bestätigt. Energie und Rohstoffe effizient einzusetzen und wo möglich einzusparen, ist uns sehr wichtig.
Die Zertifizierung wurde durch die Tüg (DakkS akkreditiert) durchgeführt.
mit Recycling-Kunststoffen
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Regenerat-Produktlinien
und unsere LDPE Reg. Flach- und Volumensäcke durch den Blauen Engel zertifizieren lassen konnten. Der Schutz der Ressourcen ist uns ein Anliegen. Daher verwenden wir bei den Produktlinien SuperLine und Superline extreme ausschließlich Recycling-Kunststoffe.
nach DIN EN ISO 9001:2015
Wir freuen uns sehr, dass wir das Audit für die Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagements erfolgreich im ersten Anlauf bestanden haben. Damit wurde unser hoher Qualitätsstandard, von dem unsere Geschäftspartner seit Jahren profitieren, bestätigt.
Die Zertifizierung wurde durch die Tüg (DakkS akkreditiert) durchgeführt.
Wenn es schnell gehen muss:
09321 264 91 60
Für alle, die lieber schreiben:
Standort-Entsorgung
Standort-Entsorgung Berlin
Standort-Entsorgung Düsseldorf
Standort-Entsorgung Frankfurt a. M.
Standort-Entsorgung Hamburg
Standort-Entsorgung Köln
Standort-Entsorgung Nürnberg
Standort-Entsorgung München
Standort-Entsorgung Stuttgart
Press-Container
Press-Container mieten Bayreuth
Press-Container mieten Nürnberg
Press-Container mieten Schweinfurt
Press-Container mieten Stuttgart
Säcke & BigBags
Aktenvernichtung
info@zago.gmbh
T 09321 264 91 60
F 09321 21640
Kontaktformular
Mit 🧡 betreut und optimiert von Cutvert – Suchmaschinenoptimierung Würzburg
Unser Sortiment umfasst Foliensäcke, Gewebesäcke, Inliner, Paletten- und Schrumpfhauben, Big Bags, Zubehör uvm.
Falls gewünscht beraten wie Sie umfassend.