Aktenvernichtung

Sichere Vernichtung Ihrer Dokumente.

Wir übernehmen die bundesweite Vernichtung Ihrer Akten und Dokumente – zuverlässig, datenschutzkonform und nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben mit Vernichtungszertifikat als Nachweis.

Unser versprechen

100% Zertifiziert Sicher Gewährleistet Kontrolle

Offizielles Zertifikat

Sie erhalten einen Übergabe­nachweis und nach erfolgreicher Vernichtung Ihrer Dokumente ein Vernichtungszertifikat.

Garantierte Sicherheit

Die Vernichtung erfolgt gem. Art. 28 EU-DSGVO, Schutzklasse 2/3 Sicherheitsstufe P-4 gem. DIN 66399.

Automatisierte Prozesse

Ihre Dokumente werden nicht von Menschenhand berührt. Die gesamte Vernichtung erfolgt vollautomatisch.

Ablauf wird Aufgezeichnet

Der ganze Vorgang von der Abholung bis hin zur Vernichtung wird protokolliert und videoüberwacht.

Warum sich Unternehmen für uns entscheiden.

Datentonne mieten

Vertrauliche Dokumente und Akten können nicht einfach in den Papierkorb geworfen werden, wenn man sie nicht mehr benötigt. Aktenbehälter bzw. Datentonnen sind Container verschiedener Größen, die dauerhaft bei Ihnen in der Firma aufgestellt sind. Werden Dokumente nicht mehr benötigt, können sie in diesen abgeschlossenen Behältnissen entsorgt werden.

Sind die Aktencontainer voll, holen wir sie ab, vernichten die Akten und stellen Ihnen ein sogenanntes Vernichtungszertifikat aus.

Einmalige Aktenvernichtung

Wir bieten eine „Sofortbefüllung“ an. Dies bedeutet, wir liefern einen Behälter/Datentonne, diese wird von Ihnen befüllt, der Fahrer nimmt die Datentonne nach Befüllung wieder mit. Sie haben ein Archiv, das mal wieder ausgemistet werden muss, dann fragen Sie bei uns Preis und Termin an. Wenn alle notwendigen Informationen vorliegen und Sie uns einen Auftrag erteilt haben, veranlassen wir die Anlieferung der Datentonne, damit Sie diese befüllen können. Ab 500 Ordner erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.

Aktenverpflichtung zum Komplettpreis

In unserem Preis ist alles enthalten: Angebot, Beratung, Abholung, Vernichtung, Zertifikat. Weitere relevante Links: Aktenvernichtung Mainfranken

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Sie schreiben uns, was bei Ihnen entsorgt werden soll, daraufhin unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Unsere Dienstleistung richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

Schicken Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Anfrage an info@zago.gmbh

Für ein unverbindliches Angebot benötigen wir folgende Informationen:

  • Anzahl Aktenordner oder Menge an Papiervolumen (in m³). Dementsprechend können wir einschätzen, ob nur ein oder mehrere Behälter benötigt werden.
  • Ist der Zugang barrierefrei? Wir haben 2 verschiedene Behälter: 250 Liter mit 2 Rollen und 600 Liter mit 4 Rollen. Für den 600 Liter-Behälter ist ein barrierefreier Zugang dringend erforderlich.
  • In welcher Schutzklasse soll entsorgt werden (Schutzklasse 2 oder 3)?
  • Soll die Aktenabholung als Sofortbefüllung erfolgen oder bleiben die Behälter bei Ihnen vor Ort stehen?
  • Ihre kompletten Kontaktdaten mit Telefonnummer

Wir vernichten Ihre (nur gewerbliche Kunden) Akten aufgrund Ihrer schriftlichen Beauftragung (gerne per Mail).

Bei einer Sofortbefüllung eines standardmäßigen 250 Liter Behälters in der hohen Schutzklasse 3 – Sicherheitsstufe P-4 gem. DIN 66399 können Sie mit ca. 105.- Euro netto kalkulieren.

  • ca. 35 Aktenordner
  • Sonderpreise bei großen Mengen bzw. Archiventsorgung usw. bitte direkt anfragen

WAS BEDEUTEN DIE SCHUTZKLASSEN?

Für die sichere Entsorgung von Datenträgern regelt die DIN 66399, dass jene Unterlagen, welche personenbezogene Daten enthalten, so zu vernichten sind, dass deren Wiederherstellung entweder unmöglich oder nur mit außergewöhnlichem Aufwand möglich ist. Der Schutzbedarf der Daten wird in Klassen aufgeteilt.

Schutzklasse 2 – Sicherheitsstufe P-3:
Hoher Schutzbedarf für vertrauliche Daten, die auf einen kleinen Personenkreis beschränkt sind. Die ungerechtfertigte Weitergabe hätte erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und könnte gegen vertragliche Verpflichtungen und Gesetze verstoßen. Der Schutz personenbezogener Daten muss hohen Anforderungen genügen. Beispiele: Angebote, Anfragen, Memos, Aushänge, Personaldaten. Sicherheitsstufe P-3 empfohlen für Datenträger mit sensiblen und vertraulichen Daten.

Schutzklasse 3 – Sicherheitsstufe P-4:
Sehr hoher Schutzbedarf für besonders vertrauliche und geheime Daten mit Beschränkung auf einen kleinen, namentlich bekannten Kreis von Zugriffsberechtigten. Eine unberechtigte Weitergabe hätte ernsthafte, existenzbedrohende Auswirkungen für Unternehmen und würde gegen Berufsgeheimnisse, Verträge und Gesetze verstoßen. Der Schutz personenbezogener Daten muss uneingeschränkt gewährleistet sein. Beispiele: Dokumente der Geschäftsleitung, Finanzdaten, Verschluss-Sachen wie bei Banken, Ärzten, Versicherungen, Notaren, Rechtsanwälten usw.  Sicherheitsstufe P-4 wird empfohlen für Datenträger mit sehr sensiblen und vertraulichen Daten.

In den Behälter darf:

  • Komplette Aktenordner (breite und schmale) inkl. Büroklammern
  • Klarsichtfolien
  • Aktenhefter
  • Alle Sorten von Papier, von weiß bis bunt

Was darf NICHT in den Behälter:

  • Der Fahrer kommt mit der entsprechenden Datentonne zu Ihnen
  • Sie befüllen die Tonne direkt bei Anlieferung
  • Nach Befüllung nimmt der Fahrer die Datentonne mit zur Vernichtung
  • Sie erhalten nach Abschluss von uns eine Rechnung inklusive dem Vernichtungszertifikat

Sie benötigen Zeit zur Behälter-Befüllung? Kein Problem, das ist selbstverständlich auch möglich:
Anders als bei der Sofortbefüllung bleiben die Behälter für max. 4 Wochen (zzgl. Aufstellgebühr und monatliche Mietgebühr) bei Ihnen vor Ort stehen. Sobald die Behälter voll sind, melden Sie sich bei uns und diese werden abgeholt und zuverlässig entsorgt.

Behältergrößen standardmäßig: 250 Liter und 600 Liter Behälter

  • NEIN! Weder bei der Sofortbefüllung noch bei der späteren Abholung der Behälter hat eine Person Zugriff auf Ihre Unterlagen
  • Die Behälter werden in Ihrem Beisein verschlossen und bei der Vernichtung in der Vernichtungsanlage maschinell geöffnet und im gleichen Augenblick durch einen Schredder komplett zerstört
  • Daher können wir auch nach der aktuell höchsten Schutzklasse vernichten

Nach erfolgreicher Vernichtung Ihrer Daten erhalten Sie von uns eine Abschlussrechnung inkl. Vernichtungszertifikat.

Die Vernichtung erfolgt gem. Art. 28 EU-DSGVO, Schutzklasse 2; Sicherheitsstufe P-3 bzw. Schutzklasse 3, Sicherheitsstufe P-4, gem. DIN66399. Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis gem. §53 BDS.

Die Aufbewahrungsfristen für Unternehmen sind gesetzlich vorgeschrieben.