Mietmaschinen
Eine Auswahl an attraktiven, neuen und gebrauchten Maschinen...
Unser Angebot
Die Mietmaschinen
im Überblick.
Wählen Sie die richtige Größe für Ihr Einsatzgebiet:
10 m³ Absetzpresse *NEU* – sofort verfügbar
ab 169,00€
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Jetzt direkt diese Maschine anfragen
Absetzpresscontainer
– für Absetzkipperfahrzeuge
– Spezialausführung Kartonagen und Trockenmüll
– leistungsfähiger starker Antrieb mit sehr großer Presskraft
von bis zu 270kN/30t
– sehr geräuscharmer und energiesparender Antrieb
– RAL 7016 (Anthrazitgrau)
– Deckel über Einfüllöffnung
– Einhandverriegelung an der Entleerungsklappe
– integr. Phasenwendeschalter an der
32A Anschlussdose
– Revisionstüre mit komfortablen Schnellverschlüssen
– Rangierrollen hinten zum Schutz des Bodenbelages
Optional:
– XXL Einfüllöffnung für große Kartonagen
– elektronische Füllstands- und Statusmeldung per E-Mail
– Maschine zeigt an, wenn sie zu 75% voll ist (genügend
Zeit, um eine Entleerung zu beauftragen)
– Rampenbedienung mit ansteckbarer Kabelfernbedienung
Benötigter elektrischer Anschluss bauseitig:
– 32A Anschlusskabel
– Empfehlung: 32A Absicherung mit K-Automaten
Ihr Invest: ab 169€ / Monat netto
sofort verfügbar – Lieferung ab Standort 97318 Kitzingen bzw. nach Absprache
Bei den Bildern handelt es sich um baugleiche Maschinen – nicht um die Originalmaschine
Artikel Anfrageformular
Mögliche Ausstattungen:
- 3/4-Voll-Meldung
- Große Reinigungstür
- Fern-/Rampenbedienung
- XXL Einwurf-Öffnung für z. B. große Kartonagen
- Deckel über Einwurf-Schacht: ein- oder zweiteilig
- Führungsschienen nach Bedarf
- auf Wunsch flüssigkeitsdicht auf 500 mm Höhe
- Hub-Kipp-Vorrichtung für 240 L bis 1.100 L Mülltonnen
- elektronische Füllstands- und Statusmeldung per E-Mail
- Beidseitige Hakenaufnahme
- Einfülltrichter
Davon profitieren Sie:
- unabhängige Wahl des Entsorgers
- Geld sparen durch weniger Transporte
- schnelle Reaktionszeiten bei Störungen
- Individuelle Anpassung der Anlage an Ihren Standort
- Wunschfarbe der Anlage nach Rücksprache
- Attraktive Servicepakete verfügbar
- Reduzierter Personalaufwand durch einfache Bedienung
- Arbeitssicherheit durch ergonomisches Handling
- Maximale Auslastung dank optimierter Verdichtung
Unsere Service-Pakete
Rundum gut betreut.
ZAGO BASIC
Service-Paket-
jährliche Wartung & Sicherheitsüberprüfung der Anlage für den reibungslosen Betrieb
-
zzgl. Betriebsmittel, Ersatzteile
ZAGO FULL-SERVICE
Service-Paket-
jährliche Wartung & Sicherheitsüberprüfung der Anlage für den reibungslosen Betrieb
-
Übernahme der Reparaturkosten (sofern nicht selbst verschuldet) sowie Verschleißkosten
-
telefonische Hotline bei Problemen oder Fragen
ZAGO PREMIUM
Service- & Sicherheits-Paket-
jährliche Wartung & Sicherheitsüberprüfung der Anlage für den reibungslosen Betrieb
-
Übernahme der Reparaturkosten (sofern nicht selbst verschuldet) sowie Verschleißkosten
-
telefonische Hotline bei Problemen oder Fragen
-
inkl. Maschinen-Vollkaskoversicherung
Sie zahlen die Miete.
Wir erledigen den Rest.
Profitieren Sie von unserem starken Partnernetzwerk mit über 150 Entsorgungspartnern in ganz Deutschland. Egal, wie viele Standorte Sie betreiben – bei uns haben Sie nur einen zentralen Ansprechpartner und erhalten eine einheitliche, übersichtliche Rechnungsstellung für alle Filialen.
Presscontainer mieten
Presscontainer sind die optimale Lösung für Gewerbebetriebe, bei denen regelmäßig große Mengen an Restmüll, Kartonagen, Pappe, Folien, DSD-Abfällen (gelber Sack) oder sonstigen Industrieabfällen anfallen. Durch die hohe Verdichtung des Abfalls lassen sich Transport- und Entsorgungskosten deutlich reduzieren. Zudem leisten Presscontainer einen Beitrag zum Umweltschutz: Die energieeffiziente Verdichtung spart Ressourcen, und wiederverwertbare Materialien können dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.
Presscontainer für Ihr Gewerbe
Wir bieten die Vermietung von Presscontainern in verschiedenen Größen – optimal abgestimmt auf die Anforderungen und Platzverhältnisse Ihres Betriebsgeländes. Die Anlagen lassen sich individuell anpassen: Auf Wunsch sind sowohl eine farbliche Gestaltung als auch die Anbringung Ihrer Werbeaufkleber möglich. Durch die hohe Verdichtungsleistung der Container reduzieren Sie die Anzahl der Leerungen, senken Ihre Entsorgungskosten und tragen zu einem sauberen und organisierten Arbeitsumfeld bei.
Sie sparen Zeit & Geld!
Die Containerpresse verdichtet das Abfallvolumen effektiv, sodass deutlich mehr Material in einem Container gesammelt werden kann. Dies reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen und damit auch den LKW-Verkehr – ein klarer Vorteil für Ihre Kostenbilanz und die Umwelt. Gleichzeitig minimiert sich der Personalaufwand für die Abfalllogistik, und Ihr Betriebsgelände bleibt dauerhaft sauber und übersichtlich.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Press-Containern zur Miete, darunter 10 CBM und 20 CBM Modelle sowie auch 8 CBM Container für Restmüll. Zudem stellen wir Sondermaschinen mit spezieller Ausstattung für die Rampen-Aufstellung bereit. Für besondere Anforderungen bieten wir flüssigkeitsdichte Maschinen, ideal für den Einsatz im Lebensmittelbereich oder in der Altenpflege, sowie Modelle mit integrierter Hub-Kipp-Vorrichtung, die das Abkippen von Mülltonnen, wie bei einem Müllauto, direkt in die Presse ermöglichen.
- Kartonagen
- Gelber Sack (DSD)
- Folien
- Restmüll
- Industrieabfälle nahezu jeglicher Art
Platzbedarf kleine Presse 10cbm:
4x2m – sowie vor der Presse ca. 11m Rangierfläche
große Presse 20cbm:
6,50×2,30m – sowie vor der Presse ca. 13m Rangierfläche
- Kartonagen: Kein Vorzerkleinern notwendig
- Reduktion von Transportkosten durch hohe Verdichtungsrate
- Keine herumfliegenden Abfälle bei Wind, da der Behälter rundum geschlossen ist
- Einfache und zeitsparende Bedienung
- Reduzierung von Handling- und Transportkosten
- Wartungsarme Systeme und Komponenten
- Stationäre Pressen erlauben einen Non-Stop-Betrieb
Wir sind ausschließlich ein Maschinendienstleister und entsorgen NICHT den Inhalt des Presscontainers. Ist der Behälter voll, rufen Sie Ihren Entsorger an, der sich um die Entleerung kümmert.
Sie bekommen von uns nur die monatliche Mietrechnung. Vom Entsorger bekommen Sie die Rechnung für die Entleerung und Verwertung des Inhalts.
Wir bieten Ihnen bereits bei der Bauplanung gerne unser Know How an. Wir beraten Sie kostenfrei vor Ort. Selbstverständlich auch bei bestehenden Entsorgungskonzepten und Bestandanlagen.
Bei einem Vor-Ort-Termin können wir folgende Fragen klären:
- Passen die örtlichen Gegebenheiten für einen Press-Container?
- Ist es wirtschaftlich sinnvoll für Sie, einen Press-Container zu stellen
(auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne eine Kosten-Nutzen-Rechnung) - Welcher Maschinentyp ist der sinnvollste für Ihre Bedürfnisse?
- 32A Starkstrom-Anschlussdose mit 16A C-Automaten
- Anschlusskabel mit 32A Steckern bauseitig nötig
- Untergrund optimalerweise in Beton (Pflaster, Asphalt, Schotter nach Rücksprache)
- Entwässerung in unmittelbarer Nähe bei Nass-Müll
- Absturzgitter bei Aufstellung an einer Laderampe
- Platzbedarf – Aufstell- und Rangierfläche
Spezielle Maschinen können auch rückwärts an eine Laderampe aufgestellt werden. Diese Maschinen verfügen über eine Fernbedienung, so dass die Maschine bequem von der Rampe aus bedient werden kann.
Wir setzen Ihre Mietmaschine wieder schnellstmöglich instand oder tauschen diese bei größeren Reparaturen gegen eine andere aus. Rufen Sie uns einfach an, wir kümmern uns um alles.
Unsere Neuanlagen verfügen alle über 75% Vor-Vollmeldung, Phasenwender an der Anschlussdose, elektronischer Füllstandsmeldung per E-Mail uvm.
Die monatliche Miete eines Presscontainers fängt bei Euro 149.- an:
Damit wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können, benötigen wir einige Angaben:
- handelt es sich um eine Neu- oder Gebrauchtanlage
- Inhalt 10 oder 20m³
- welche Ausstattung soll die Anlage haben
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot. Idealerweise
können Sie folgende Fragen bereits beantworten:
- jetzige Entsorgungslösung (Umleerbehälter, Container, Presscontainer, lose Sammlung, etc.)
- Ihr aktueller Entsorgungsbetrieb
- Platzverhältnisse vor Ort
- Stromanschluss vorhanden
Zur monatlichen Miete kommt ein „Service-Paket“ dazu.
ZAGO „Basic“ Service-Paket beinhaltet:
- jährliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung der Anlage für den reibungslosen Betrieb
zzgl. Betriebsmittel, Ersatzteile
ZAGO „Full“ Service-Paket beinhaltet:
- jährliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung der Anlage für den reibungslosen Betrieb
- Übernahme der Reparaturkosten (sofern nicht selbst verschuldet) sowie Verschleißkosten
- telefonische Hotline bei Problemen oder Fragen
Kostenbewusste Mieter beugen daher vor, denn Wartungen sind planbar, Reparaturen nicht.
Monatliche Pauschale zzgl. Mwst
ZAGO „Premium“ Sicherheits-Paket beinhaltet:
- jährliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung der Anlage für den reibungslosen Betrieb
- Übernahme der Reparaturkosten (sofern nicht selbst verschuldet) und Verschleißkosten
- telefonische Hotline bei Problemen oder Fragen
PLUS
Maschinen-Vollkaskoversicherung
Schäden an Maschinen können schnell zu erheblichen Mehrkosten führen, sowie zu Verzögerungen im Betriebsablauf. Die Maschinenversicherung schützt Ihren Betrieb vor den finanziellen Folgen von Maschinenschäden.
Monatliche Pauschale zzgl. Mwst
Wichtige Infos im Überblick
Preis | Art | Volumen | Service-Optionen |
---|---|---|---|
ab 149€ | Kartonagen und Restmüllpressen | 10m3 bis 20m3 | Full Service |
zago presscontainer
Maximale Effizienz, minimale Entsorgungskosten.
Unsere Presscontainer reduzieren das Abfallvolumen deutlich und senken so Ihre Entsorgungs- und Transportkosten. Erhältlich in verschiedenen Größen und Ausführungen, eignen sie sich ideal für Restmüll, Papier, Folien und DSD-Abfälle. Einfach mieten, individuell anpassen und von vielen Vorteilen profitieren – sauber, wirtschaftlich und unkompliziert.
Volumenreduzierung ist gleich Kosteneinsparung.
Presscontainer sind vor allem in den Bereichen praktisch, in denen viel Abfall produziert wird. Die Pressen haben den großen Vorteil, dass sie viel Müll zusammenpressen und verdichten. Dies spart Kosten, Zeit und Platz.
Maschine kaufen oder besser mieten? Wir empfehlen Ihnen ganz klar „mieten“. Hier übernehmen wir alles rund um Ihren Miet-Container, Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft. Beim Kauf einer Pressmaschine müssen Sie sich um alles kümmern und haben somit weniger Zeit für Ihr Kerngeschäft.
ZAGO-Presscontainer in verschiedenen Varianten.
Presscontainer für Papier und andere Arten von Abfall (wie z.B. Folien oder Restmüll), werden in der heutigen Zeit in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Die Modelle unterscheiden sich dann nicht nur durch die allgemeine Optik, sondern vor allem auch durch die Größe z.B. 10 cbm oder 20 cbm.
Eines haben so gut wie alle Presscontainer gemeinsam, den klassischen Aufbau. Ein moderner Container zum Pressen von Abfall charakterisiert sich vor allem dadurch, dass die Einrichtung, die letztendlich für das Pressen verantwortlich ist, fix mit dem umgebenden Behälter verbunden ist. Die eigentliche Pressplatte befindet sich darüber in horizontaler Position. Das komplette Prinzip basiert auf Elektrohydraulik.
Presscontainer zum Entsorgen einfach mieten!
Viele Unternehmen kennen das Problem. Sie produzieren viel Abfall, scheuen sich aber zum Kauf einer Pressmaschine, denn die Investitionskosten sind nicht unerheblich. Hinzu kommt, dass sich besagter Kauf meist nur dann auf lange Sicht lohnt, wenn auch wirklich in regelmäßigen Abständen große Mengen an Abfall entsorgt werden.
Das Mieten von Presscontainern hat sich im Laufe der Zeit zu einer sehr beliebten Alternative für alle Unternehmen entwickelt, die flexibel bleiben wollen und gleichzeitig von einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis profitieren möchten.
Welche Vorteile bieten Presscontainer?
Bei Presscontainern handelt es sich um eine Kombination aus einer Müllpresse und einem Abfallcontainer. Die Container sind für den Abtransport per LKW konzipiert. Sobald der Behälter voll ist, holt ein Entsorgungsunternehmen diesen ab. Somit erspart sich Ihr Unternehmen den Transport oder die Zwischenlagerung der Abfälle. Presscontainer eignen sich für viele Abfallfraktionen, sind einfach zu bedienen und sie benötigen wenig Aufstellfläche. Betriebswirtschaftlich gesehen profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten, was gerade in der heutigen Zeit von Vorteil ist, da die Energiepreissituation nicht planbar ist.
Selbst in kleineren Unternehmen wie Großküchen oder land- und forstwirtschaftlichen Betrieben kommen Pressen zum Einsatz. Lebensmittelreste oder Grünabfälle kommen in die Presse. Im Einzelhandel landen Kartonagen, Papier und Verpackungsmüll im Container, sozusagen als Aufbewahrungsort.
Nutzer profitieren zudem von:
- Kartonagen: Kein Vorzerkleinern notwendig
- Reduktion von Transportkosten durch hohe Verdichtungsrate
- Keine herumfliegenden Abfälle bei Wind, da der Behälter rundum geschlossen ist
- Einsparung der Laufwege für Mitarbeiter/innen
- Einfache und zeitsparende Bedienung
- Reduzierung von Handling- und Transportkosten
- Wartungsarme Systeme und Komponenten
- Stationäre Pressen erlauben einen nonstop Betrieb
Im Idealfall sind die Abfälle sortenrein getrennt, Sie können somit Wertstoffe gewinnen und dem Recycling-Prozess zuführen. Bei Einweg-PET-Flaschen ist beispielsweise dies der Fall.
Für welche Abfälle sind Presscontainer geeignet?
Pressen werden häufig nur mit Pappe und Papier in Verbindung gebracht. Dabei sind Presscontainer weitaus flexibler, egal welche Entsorgungsaufgabe sie haben, Pressen schaffen Platz. Aufgrund ihrer Flexibilität kommen sie mittlerweile in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe können folgende Müllfraktionen „verkleinert bzw. zerkleinert“ werden:
Nutzer profitieren zudem von:
- Kartonagen, Papier
- Folien
- PE-Flaschen
- Restmüll
- Biomüll
- Gartenabfälle
- Holz und Paletten
Anschließend werden diese umweltgerecht entsorgt und im Idealfall dem Recycling zugeführt.
Sie haben Fragen, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns, wir finden gemeinsam „Ihre“ Lösung.
Welche Vorteile bieten Presscontainer?
Bei Presscontainern handelt es sich um eine Kombination aus einer Müllpresse und einem Abfallcontainer. Die Container sind für den Abtransport per LKW konzipiert. Sobald der Behälter voll ist, holt ein Entsorgungsunternehmen diesen ab. Somit erspart sich Ihr Unternehmen den Transport oder die Zwischenlagerung der Abfälle. Presscontainer eignen sich für viele Abfallfraktionen, sind einfach zu bedienen und sie benötigen wenig Aufstellfläche. Betriebswirtschaftlich gesehen profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten, was gerade in der heutigen Zeit von Vorteil ist, da die Energiepreissituation nicht planbar ist.
Selbst in kleineren Unternehmen wie Großküchen oder land- und forstwirtschaftlichen Betrieben kommen Pressen zum Einsatz. Lebensmittelreste oder Grünabfälle kommen in die Presse. Im Einzelhandel landen Kartonagen, Papier und Verpackungsmüll im Container, sozusagen als Aufbewahrungsort.
Nutzer profitieren zudem von:
- Kartonagen: Kein Vorzerkleinern notwendig
- Reduktion von Transportkosten durch hohe Verdichtungsrate
- Keine herumfliegenden Abfälle bei Wind, da der Behälter rundum geschlossen ist
- Einsparung der Laufwege für Mitarbeiter/innen
- Einfache und zeitsparende Bedienung
- Reduzierung von Handling- und Transportkosten
- Wartungsarme Systeme und Komponenten
- Stationäre Pressen erlauben einen nonstop Betrieb
Im Idealfall sind die Abfälle sortenrein getrennt, Sie können somit Wertstoffe gewinnen und dem Recycling-Prozess zuführen. Bei Einweg-PET-Flaschen ist beispielsweise dies der Fall.
Für welche Abfälle sind Presscontainer geeignet?
Pressen werden häufig nur mit Pappe und Papier in Verbindung gebracht. Dabei sind Presscontainer weitaus flexibler, egal welche Entsorgungsaufgabe sie haben, Pressen schaffen Platz. Aufgrund ihrer Flexibilität kommen sie mittlerweile in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe können folgende Müllfraktionen „verkleinert bzw. zerkleinert“ werden:
Nutzer profitieren zudem von:
- Kartonagen, Papier
- Folien
- PE-Flaschen
- Restmüll
- Biomüll
- Gartenabfälle
- Holz und Paletten
Anschließend werden diese umweltgerecht entsorgt und im Idealfall dem Recycling zugeführt.
Sie haben Fragen, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns, wir finden gemeinsam „Ihre“ Lösung.