Bestellformular

für Müll-Abholung & Säcke-Bestellung

Mülltrennung ist wichtig und spart Kosten.

  • Jede Müllsorte wird separat entsorgt – je nach Bedarf mit oder ohne Rollbehälter
  • Müllsorten nicht mischen. Jede Abfallart muss einzeln entsorgt werden
  • Nur durch richtige Mülltrennung können Wertstoffe dem Recycling zugeführt und für die Produktion neuer Produkte genutzt werden

    Achten Sie auf eine korrekte Trennung, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen
  •  

Kartonagen

 
  • Erlaubt: Papier, Pappe, Kartonagen (sauber und unbeschichtet), Zeitungen und Prospekte
  • Kartons flach zerlegen und in einen größeren Karton stecken oder im Rolli ordentlich stapeln
  • Achten Sie darauf, dass die bestückten Kartons nicht schwerer als 15 kg sind, da der Fahrer diese sonst nicht mehr heben kann
  • Stellen Sie die Kartons so, dass sie beim Anheben nicht durchreißen
  • Nicht erlaubt: Papierhandtücher – diese gehören bitte in die Restmülltonne

    Vielen Dank für Ihre sorgfältige Mülltrennung – so leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Recycling! 

Folien

 
  • Entsorgen Sie Folien in durchsichtigen 120-Liter oder 1.000-Liter-Säcken, die Sie ganz einfach online über unser Bestell-Formular bestellen können
  • Erlaubt: Saubere und durchsichtige Folien, Schrumpf- und Stretch-Folien, Luftpolster- und Noppen-Folie
  • Nicht erlaubt: Farbige Folie oder verschmutzte Folie, Hartplastik aller Art, Kunststoffbänder, Schaumstoff, Styropor, Folie mit Etiketten
  • Achtung: Lebensmittelverpackungen, wie z. B. Wurst- oder Käseverpackungen, gehören in die gelbe Tonne oder den gelben Sack

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der richtigen Mülltrennung – so helfen wir gemeinsam, wertvolle Ressourcen zu recyceln!

Abfall zur Verwertung (AzV)

  • Erlaubt: Gemischte Verpackungen, wie z. B. Umreifungsbänder, farbige Folie, Inhalt der Abfallbehälter des Kassenbereichs, Etiketten
  • Nicht erlaubt: Essensreste, Zigaretten, Glas, Kaffeepulver, Masken, Pappbecher, Hygienepapier, abgelaufene Lebensmittel. Diese Abfälle gehören in die Restmülltonne, die über die Hausverwaltung/ den Vermieter gestellt wird.
  • blaue 120 L Säcke für AzV, bestellbar online über unser Bestell-Formular

    Bitte stellen Sie verwertbaren Abfall sauber und sortenrein bereit – so ermöglichen Sie eine effektive Wiederverwertung.

Aktenvernichtung

  • erlaubt: Kassenabrechnungen, Lieferscheine, Gutscheine, alte Bewerbungen, alle datenschutzrelevanten Unterlagen
  • nicht erlaubt: Prospekte, unwichtige Unterlagen, CDs/DVDs, alle harten Datenträger

    Bitte nur Papier mit vertraulichen Daten in den Behälter geben – so bleibt die Aktenvernichtung sicher und DSGVO-konform. 

Sperrmüll

  • alles, was nicht in die Restmüll-Tonne passt, z.B.: Regalteile, Möbel aller Art, Schaufenster-Deko,  Schaufensterpuppen, Teppiche, elektronische Geräte müssen separat angemeldet werden
  • Bilder per WhatsApp schicken: hier klicken

Wenn es schnell gehen muss: