
Bestellformular
für Müll-Abholung & Säcke-Bestellung

Mülltrennung ist wichtig und spart Kosten.
- Jede Müllsorte wird separat entsorgt – je nach Bedarf mit oder ohne Rollbehälter
- Müllsorten nicht mischen. Jede Abfallart muss einzeln entsorgt werden
- Nur durch richtige Mülltrennung können Wertstoffe dem Recycling zugeführt und für die Produktion neuer Produkte genutzt werden
Achten Sie auf eine korrekte Trennung, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen
Kartonagen
- Erlaubt: Papier, Pappe, Kartonagen (sauber und unbeschichtet), Zeitungen und Prospekte
- Kartons flach zerlegen und in einen größeren Karton stecken oder im Rolli ordentlich stapeln
- Achten Sie darauf, dass die bestückten Kartons nicht schwerer als 15 kg sind, da der Fahrer diese sonst nicht mehr heben kann
- Stellen Sie die Kartons so, dass sie beim Anheben nicht durchreißen
- Nicht erlaubt: Papierhandtücher – diese gehören bitte in die Restmülltonne
Vielen Dank für Ihre sorgfältige Mülltrennung – so leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Recycling!
Folien
- Entsorgen Sie Folien in durchsichtigen 120-Liter oder 1.000-Liter-Säcken, die Sie ganz einfach online über unser Bestell-Formular bestellen können
- Erlaubt: Saubere und durchsichtige Folien, Schrumpf- und Stretch-Folien, Luftpolster- und Noppen-Folie
- Nicht erlaubt: Farbige Folie oder verschmutzte Folie, Hartplastik aller Art, Kunststoffbänder, Schaumstoff, Styropor, Folie mit Etiketten
- Achtung: Lebensmittelverpackungen, wie z. B. Wurst- oder Käseverpackungen, gehören in die gelbe Tonne oder den gelben Sack
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der richtigen Mülltrennung – so helfen wir gemeinsam, wertvolle Ressourcen zu recyceln!
Bitte Produkt wählen:
bestelle für deine Filiale den passenden Foliensack | 1.000l transparente Säcke für Styropor | diese musst du bei deiner Zentrale anfragen. Sobald wir einen Rückmeldung dazu haben, erhält deine Filiale umgehend die Säcke.
Wenn es schnell gehen muss: